Die „Arbeitsgemeinschaft für erzieherische Hilfen im Saarland“, kurz AHS, ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Träger der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII § 27 ff zusammengeschlossen haben.
Das Ziel der AHS ist die Förderung der Jugendhilfe. Zu den Aufgaben gehören u. a. Erfahrungsaustausch und Kooperation der Mitgliedseinrichtungen, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.
Insgesamt 17 Mitgliedseinrichtungen haben sich zur AHS zusammengeschlossen, u. a. Diakonisches Werk Saar, Karcherhof VPEM e. V., Jugendhilfezentrum Saarbrücken, SOS Kinderdorf Saarbrücken.
AHS Saarland
Arbeitsgemeinschaft für erzieherische Hilfen im Saarland e. V.
Die „Arbeitsgemeinschaft für erzieherische Hilfen im Saarland“, kurz AHS, ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Träger der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII § 27 ff zusammengeschlossen haben.
Das Ziel der AHS ist die Förderung der Jugendhilfe. Zu den Aufgaben gehören u. a. Erfahrungsaustausch und Kooperation der Mitgliedseinrichtungen, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.
Insgesamt 17 Mitgliedseinrichtungen haben sich zur AHS zusammengeschlossen, u. a. Diakonisches Werk Saar, Karcherhof VPEM e. V., Jugendhilfezentrum Saarbrücken, SOS Kinderdorf Saarbrücken.